
Anforderung
Mittelschwer
Zeitaufwand
ca. 45 Minuten
Personen
44 Personen
Pizza Margherita
Beschreibung
Was macht man, wenn man ein Kochbuch von Alain Ducasse (9 Sterne, weil 3 Restaurants) in den Händen hält? Genau: Man sucht sich das einfachste und bekannteste Rezept aus. Das Ergebnis lässt dann Verschwörungstheoretiker hellhörig werden:
Was man in diesem Land als Pizza serviert bekommt, ist der komplette Unsinn. Die hiesigen Pizzabäcker sind mit Sicherheit durch die Pizza-Prüfung gefallen und wurden nach Germanien verbannt, um italienischen Zungen keinen weiteren Schaden mehr zufügen zu können.
So fristen diese Helden der Pizza-Gyros, Pizza-Hawaii und anderen Geschmacksverirrungen bei uns ihr Dasein und tischen wahnwitzig belegte Teigfladen auf, die den Pizza-Erfinder, Signore Esposito, auch nach seinem Ableben nicht zur Ruhe kommen lassen.
Damit sollte jetzt Schluss sein - ein für alle mal :-)
Zutaten
- Teig:
- 500 g Mehl
- 10 g Salz
- 50 g Hefe
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 50 g Butter
- 25 g Olivenöl
- Belag:
- 20 Tomaten
- 2 Prisen Zucker
- 4 zerdrückte Knoblauchzehen
- 4 Zweige Thymian
- 300 g Mozzarella
- 8 Zweige Basilikum
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Für den Teig Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und zusammen mit der weichen Butter sowie dem Olivenöl unterrühren. 10 Minuten langsam rühren/kneten und dann für 60 min in den Kühlschrank geben (richtig gelesen - wirklich in den Kühschrank, da die Poren im Teig dann feiner werden).
Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und die Samen entfernen. 8 Viertel zur späteren Verwendung übrig lassen - die anderen grob zerkleinern. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Tomatenstücke mit Zucker, Knoblauch und Thymian auf kleiner Flamme braten. Die Flüssigkeit sollte fast gänzlich verdampft sein. Anschließend die Sauce durch ein feines Sieb streichen. Das Ergebnis sind 3-4 Esslöffel Tomatenpüree, die es aber in sich haben.
Teig in 4 Portionen teilen, ausrollen, mit Tomensauce betreichen, 2 Tomatenviertel auf legen und mit Mozzarella belegen. Für ca. 10min in den 250° heißen Ofen stellen (Ober-/Unterhitze). Mit Basilikumblätter garnieren.