
Anforderung
Leicht
Zeitaufwand
45 min + 60 min köcheln
Personen
44 Jamaikaner
Karibisches Ragout
Beschreibung
Ein Vorurteil ist, dass in der Karibik ausschließlich Kokosnüsse gefuttert werden – das ist natürlich Unsinn und für das folgende Rezept bin ich sehr dankbar, da es schon häufig auf dem hiesigen Teller zu liegen kam.
Es handelt es sich um ein Gulasch nach karibischer Art mit Mango, Portwein und einer Tomatensauce, bei der die Schalotten die Hauptrolle übernehmen.
Die Mengenangaben dienen lediglich einer groben Orientierung: Wer mag, kann die doppelte Menge Schalotten verwenden – oder mehr Mango, Maracuja, Portwein. Das Ergebnis ist immer lecker.
Zutaten
- 600 g gutes Rinder- oder Schweineschmorfleisch (Steakhüfte o.ä.)
- 50 g gewürfelter Speck
- 500 g Tomaten
- 250 g Schalotten
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 TL Butter
- 200 ml Mango oder Maracujasaft
- 75 g Creme Fraiche
- 3 EL Mangostückchen
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Lobeerblatt
- 50 ml Portwein
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Speck sehr fein würfeln und mit der Butter in einer Kasserolle anbraten. Das Fleisch in Stücke schneiden und mit anbraten. Sobald das Fleisch Farbe angenommen hat, mit Paprika, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer würzen. Die grobgeschnittenene Tomaten hinzugeben und für 45 min zugedeckt schmoren lassen.
Die Schalotten schälen aber nicht kleinschneiden sondern ganz lassen und zum Fleisch geben. Bei geöffnetem Deckel einkochen lassen und nach weiteren 30 min Portwein und Mangosaft hinzufügen. Weiter einkochen lassen, bis die Sauce leicht sämig wird. Häute der Tomaten herausfischen.
Mangostücke, Creme Fraiche unterziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.