
Anforderung
Leicht
Zeitaufwand
30 min Vorbereitung + 60 min Kochen
Personen
44 Personen für 2 Tage
Szegediner Gulasch
Beschreibung
Ein Gulasch (gulyás) ist im wörtlichen Sinne ein ungarischer Rinderhirte - und das sagt bereits eine Menge über das Gericht aus: Rinderwürfel werden paprikastrotzend in einer leckeren und mit Sauerkraut angereicherten Sauce dargeboten.
Ein Originalrezept gibt es nicht - so verwundert es auch nicht, dass die fleischliche Herkunft durchaus aus allen Bereichen der Vierbeiner entstammen kann.
In diesem Rezept werden reinrassige Rinderwürfel zum Einsatz kommen. Mit Spätzle oder Kartoffeln nicht nur für Rinderhirten eine Leckerei.
Zutaten
- 1 kg Rindergulasch
- 500 g Zwiebeln
- 30 g Butterschmalz
- 40 g edelsüßes Paprika
- 500 ml Fleischfond
- 500 g Sauerkraut
- 2 TL Kümmelsamen
- 50 g Tomatenmark
- 150 g saure Sahne
- Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Das Fleisch in Würfel von ca. 2 cm Kantenlänge schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln.
Den Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln glasig braten. Das Paprikapulver hinzufügen und ganz kurz anbraten (wird sonst bitter). Anschließend das Fleisch untermischen und mit dem Fond auffüllen. Bei mittleren Hitze ca. 30 min. köcheln lassen.
Sauerkraut, Kümmel und Tomatenmark hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere 30 min zugedeckt köcheln lassen. Wenn das Fleisch zart ist, die Pfanne vom Herd nehmen und erst dann die Saure Sahne unterrühren (das Gulasch darf nicht mehr kochen).
Abschließend mit Petersilie, Salz und - je nach Geschmack - Cayenne-Pfeffer abschmecken und Servieren.
Nota bene:
Die Mengenangaben sind rein subjektiv - ein wenig Chilli, mehr oder weniger Kümmel kann das Gulasch gut vertragen.